Über Metallsonde.com

Metallsonde.com ist ein Fachhandel für gute preiswerte Metalldetektoren. Unser Angebot ist auf Kunden spezialisiert, die von Anfang an erfolgreich in das faszinierende Hobby "Schatzsuche mit Metalldetektor" einsteigen wollen. Wir bieten Ihnen Markenmetalldetektoren, die sehr leistungsfähig sind und Metalle im Boden schon vor dem Ausgraben erkennen können. Einfache Bedienbarkeit, geringes Gewicht und ein klares Tonspektrum machen die Suche nach wertvollen Schätzen zu einem phantastischen Freizeiterlebnis.

Metallsonde.com Kaufberatung

  • Teknetics Eurotek PRO, optimiert für Europa

  • Garrett ACE 400i kaufen beim deutschen Garrett Shop

  • Mehr Funde durch CORS Hochleistungsspulen

  • l
  • Teknetics Metalldetektoren, leistungsstark und vielseitig...

Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum

T2, G2 oder Patriot ? oder doch was anderes? - Teknetics Metalldetektoren

Servus zusammen, plane meinen 2ten Metalldetektor zu kaufen. Der Erste ist der Eurotec pro mit 11DD Spule, den bekommt meine Frau. Braeuchte bitte eine Empfehlung. Habe ein Budget von ca. 650 Euro ( fuer den Detector, Funkkopfhoerer und Pinpointer ( F-Pulse ) hab ich) und wuerde mir dafuer gerne das "beste" Geraet kaufen. Fuer Teknetics kaemen die o.G. in frage. Welcher ist da der technisch Beste ? Was ist mit anderen Marken in dieser Preiskathegorie? gibts da was Gutes ? Bitte um Hilfe, bei dem vielfaeltigem Angebot hat man ja kaum noch Durchblick. Ich weiss viele Fragen. Bitte seid geduldig. Jeder faengt mal klein an... Danke im Voraus Gruss Harald

Das beste Gerät für 650,- Euro für Jedermensch gibt es nicht, dazu sind wir (zum Glück) zu individuell. Was in welcher Tiefe willst du den damit suchen bzw. machen entscheidet stark mit darüber, welches Gerät für dich das Beste ist. Ebenso ob es dir leicht fällt eine ganz andere Symbolik/Unterteilung des Displays zu haben, oder lieber das Gewohnte. Auch wo ob du nur auf Acker/Wiese suchst oder auch mal im Bach oder am Strand oder gar ganz im Wasser.

Hmm, das leuchtet ein. Wo: Wald, Wiesen und Acker in Bayern. Suche nix bestimmtes, alle Metalle. Bedienung: vielseitig aber bedienbar, Hab mir die ganzen Videos inzwischen angeschaut und bin leider noch unschluessiger geworden. Patriot waere wohl bei teknetics die erste Wahl fuer mich. Hab es aber ned eilig... Ich fuerchte ich werde noch weitersuchen muessen.

Na wenn die Suche dann zu einen guten Ergebnis führt, ist es dieser Weg allemal wert zu gehen.

Ich denke, der größte Fehler ist es, einen guten Metalldetektor am Preis auszumachen. Wie Paradiesfinder schon schrieb, es kommt sehr auf den Einsatzort und den persönlichen Befindlichkeiten an. Ich hatte einen "Luxus-Einstieg" mit einem Minelab CX 3030 und habe mir dann privat einen Bounty Hunter Land Ranger pro gekauft. Ich habe diesen Kauf nie bereut und bin immer noch zu 85% mit dem Bounty unterwegs. Mit deinem Budget würde ich wahrscheinlich einen Garret (400i) kaufen, weil ich nur gutes von dieser Marke höre. Laut Tests ist aber auch ein Quest 40 top. Bei dem stört mich - persönlich - das Design. Ähnlich wie beim Minelab habe ich mit dieser Bauform so meine Schwierigkeiten. Ist aber nur eine persönliche Empfindung.

Ich würde zum G2 Greifen Ist eine sehr guter Metalldetektor Und glaube es gibt noch Prozente Über das Forum

Ich würde de G2 nehmen ein sehr guter Metalldetektor.

Hmm, das leuchtet ein. Wo: Wald, Wiesen und Acker in Bayern. Suche nix bestimmtes, alle Metalle. Bedienung: vielseitig aber bedienbar, Hab mir die ganzen Videos inzwischen angeschaut und bin leider noch unschluessiger geworden. Patriot waere wohl bei teknetics die erste Wahl fuer mich. Hab es aber ned eilig... Ich fuerchte ich werde noch weitersuchen muessen. Der Patriot würde mit seiner Suchfrequenz von 13 khz besser zu dir passen. Da Du ja nichts bestimmtes suchst. Und die 4 Mignon Batterien sind auch billiger wie der 9 V Block.

Danke fuer die Antworten. Der Quest Q40 scheint echt eine verdammt gute Sonde zu sein. Im Bestfall mit einer Cors Strike Spule. Das waer dann auch noch im Budget. Von der Bedienung gefaellt mir der recht gut und die Suchleistung sollte wohl auch ganz gut sein, zumindest wenn man den Youtube Videos glauben kann. draussen_0008.gif draussen_0008.gif

servus, Und welcher ist es geworden?

Ich empfehle Dir bei Deinem Budget den QuestQ40.....den bekommst im Bundle bereits ab 449 Euro und der taugt was. Habe den Q20 und der hat neulich mehr entdeckt als mein Kumpel mit nem Fisher...der doppelt so teuer ist. gruß Peter

Der Garrett ACE 400i ist ein Metalldetektor mit Doppel-D-Suchspule. Mehr Infos...

Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: T2, G2 oder Patriot ? oder doch was anderes?

Weitere Themen:
Nokta Anfibio vs. Nokta Simplex
XP Gmaxx 2 Problem ?
Pulse Dive von Nokta/Makro
Testbericht Simplex Metalldetektor
NVA Metallsuchgerät OGF W Typ 83016 Wasser Metallsuchdetektor MSG
Auf Suche nach einer 3. Spule
Erste Erfahrung deus
Leitwerttabelle für Eurotek Pro LTE
Eurotek pro LTE Pinpointer funktioniert nicht richtig oder vielleicht liegt das Problem auch "hinterm Gewehr" sprich bei mir
XP WS4 Kopfhörer Stereo oder Mono
Sehr speziellen Pinpointer gesucht
NEU! Metalldetektor Garrett ACE Apex...
Garrett ACE 250 mit Dauersignal
Eurotek Pro LTE Probleme
Xp Orx Fernbedienung und Wsa zu verkaufen

Wir empfehlen...

Unser Quest Q20 Metalldetektor ist ideal für Hobbyeinsteiger. Mehr Infos...

Der Quest Q40 Metalldetektor verfügt über einen Funkkopfhörer und ist ideal für Hobbyeinsteiger und Profisondler. Mehr Infos...