Über Metallsonde.com

Metallsonde.com ist ein Fachhandel für gute preiswerte Metalldetektoren. Unser Angebot ist auf Kunden spezialisiert, die von Anfang an erfolgreich in das faszinierende Hobby "Schatzsuche mit Metalldetektor" einsteigen wollen. Wir bieten Ihnen Markenmetalldetektoren, die sehr leistungsfähig sind und Metalle im Boden schon vor dem Ausgraben erkennen können. Einfache Bedienbarkeit, geringes Gewicht und ein klares Tonspektrum machen die Suche nach wertvollen Schätzen zu einem phantastischen Freizeiterlebnis.

Metallsonde.com Kaufberatung

  • Teknetics Eurotek PRO, optimiert für Europa

  • Garrett ACE 400i kaufen beim deutschen Garrett Shop

  • Mehr Funde durch CORS Hochleistungsspulen

  • l
  • Teknetics Metalldetektoren, leistungsstark und vielseitig...

Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum

Minelab Pro find 15 DEFEKT? - Metalldetektorentest

Hallo, ich habe ein Paket gekauft mit einem Minelab pingpointer pro find 15, der hat von Anfang an mal funktioniert, mal wieder nicht. Der gibt keinen Kontrollton ab und erkennt keine Metalle. Beim einschalten gibt er einen ton und beim ausschalten auch, jedoch tut sich nix. Hatte die Batterie schon draußen, und getauscht, weil ich erst dachte die Batterie sei leer, jedoch ohne erfolg, Nun meine Frage, kennt jemand das oder hat Erfahrungen damit gemacht? War erst einmal los und ist echt Ärgerlich... Ersma Patrick

Mit dem Verkäufer in Kontakt treten und alles klären. Wenn nötig ihm zurück schicken.

so ist geklärt, der Beitrag kann gelöscht werden, es kann vorkommen das der Pingpointer mal ne Minute braucht um sich zu kalibrieren. Finde ich sehr sehr lang, aber denn geht er wieder. also eingeschaltet, ne minute gewartet bis der kalibrierungspipton kommt und denn gings wieder. danach hast er deutlich weniger zeit gebarucht, vielleicht hat der das ab und zu das er nicht sofort einsatzbereit ist... Also mein Fazit, Lieber einen anderen Kaufen der sich schneller Kalibriert...

so ist geklärt, der Beitrag kann gelöscht werden, es kann vorkommen das der Pingpointer mal ne Minute braucht um sich zu kalibrieren. Finde ich sehr sehr lang, aber denn geht er wieder. also eingeschaltet, ne minute gewartet bis der kalibrierungspipton kommt und denn gings wieder. danach hast er deutlich weniger zeit gebarucht, vielleicht hat der das ab und zu das er nicht sofort einsatzbereit ist... Also mein Fazit, Lieber einen anderen Kaufen der sich schneller Kalibriert... Also ich kenne sonst keinen Pinpointer der sich kalibrieren muss ^^ aber hatte auch noch keinen von minelab

Dann schau mal an dieser Stelle, man kann immer noch was lernen. Fast jeder PP lässt sich kalibrieren (Bodenabgleich).

Dann schau mal an dieser Stelle, man kann immer noch was lernen. Fast jeder PP lässt sich kalibrieren (Bodenabgleich). Der sich kalibrieren "muss", alle die ich bisher kannte haben auch so funktioniert ohne Bodenabgleich etc

Der sich kalibrieren "muss", alle die ich bisher kannte haben auch so funktioniert ohne Bodenabgleich etc aber sicherlich nicht wahrhaftig so gut in nineralischen oder feuchten Böden; wie sie eigentlich könnten. Wenn du im Film schaust, werden da die Signale nach Kalibrierung viel klarer und die Störungen sind weg.

@Paradiesfinder hats schon geschrieben. Du musst natürlich keinen PP kalibrieren, dafür gibts keine Vorschrift. Aber man arbeitet damit besser, ruhiger und letztendlich erfolgreicher. Frage: Kalibrierst du deinen ORX? Falls ja, warum nicht auch deinen PP?

@Paradiesfinder hats schon geschrieben. Du musst natürlich keinen PP kalibrieren, dafür gibts keine Vorschrift. Aber man arbeitet damit besser, ruhiger und letztendlich erfolgreicher. Frage: Kalibrierst du deinen ORX? Falls ja, warum nicht auch deinen PP? Ihr habt schon beide recht ^^ beim orx mach ich nur kurz nen bodenabgleich und beim pinpointer brauch ich das bisher nicht. hatte noch nie probleme zum glück.

Hi Leute, ich habe ein paar Stunden rechercan dieser Stellet und ... tatsächlich braucht der PP eine kalibrierung. Also das geht ja auch ganz einfach, Die Lösung war ganz einfach: Einschalten, warten ( ca. 1 Minute bis der Kontroll- bzw. Kalibrierungston kommt ) dann funktioniert er wieder. Danach ging es wieder sehr schnell wie am Anfang... Danke für eure Unterstützung und habt einen gesegneten Tag

Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: Minelab Pro find 15 DEFEKT?

Weitere Themen:
Pinpointer passend zu Nokta Makro Simplex+
Eigenbau
XP Deus II - Knochenschall Kopfhörer BH-01
Neu! Minelab Equinox 700 und 900
Minelab Manticore - Die ultimative Geheimwaffe?
Neuer Metalldetektor Minelab X-TERRA PRO
Neues Simplex Sonderangebot / Nur 399 €
Sunpow ‎OT-MD01 Pinpointer
Neu! Der XP Archäologenschreck!
Sonderangebot Minelab Manticore
Garrett Patch (Aufnäher)
Fisher Metalldetektoren Sonderangebote -> bis zu 600 Euro sparen!
Spule Blackdog Max für Whites zu verkaufen
Tragekomfort des XP Funkkopfhörers erhöhen
Probleme mit Garrett ACE 250

Wir empfehlen...

Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...

Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...