Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum
Bodenabgleich mit Garrett Pro-Pointer AT - Metalldetektorentest
Bin total genervt mit meinem Pro-Pointer AT. Seit Anfang der Woche hat der Acker im hinteren Bereich "schweren Boden", also recht lehmig und feucht. Nun muß ich am Pro-Pointer jedesmal einen Bodenabgleich machen, sonst dreht der durch.
Gibt es einen Trick oder ne Möglichkeit, daß der PP nach dem Aus- und Wiedereinschalten den vorher ermittelten Bodenabgleich speichern kann?
Mensch Jungs, ich bin doch nicht der einzige der mit einem Pro-Pointer durch die Gegend rennt und dieses Problem hat.
Kennt ihr das nicht, daß er ohne Bodenabgleich nur noch am piepsen ist oder hab ich ein Sondermodell?
Wie macht ihr das??
Moin,
Nachtrag,
is mir jetzt auch neu das man mit dem pro Pointer nen Abgleich machen muss/kann... Meiner spinnt auch manchmal dann mach ich einen neuen Akku rein dann is es besser... Oder ich stell nen eine Stufe schwächer...
is mir jetzt auch neu das man mit dem pro Pointer nen Abgleich machen muss/kann... Meiner spinnt auch manchmal dann mach ich einen neuen Akku rein dann is es besser... Oder ich stell nen eine Stufe schwächer...
Wenn er spinnt liegt das nicht immer an der Batterie, probier mal den Bodenabgleich aus, daran liegt es öfters...
Hallo Sentinel ,
wenn meiner dauer piept dann ist die Batarie leer.
Einen Bodenabgleich habe ich bei meinem noch nie gebraucht wüsste auch nicht wie das gehen sollte .
Bis dann, Lutz
So wird ein Bodenabgleich bei der "Karotte" gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=JOHMxjAT1TI
Schau dir mal dieses Video an! Scheinbar hat der PinPointer ohne Bodenabgleich auch ein Problem!
https://www.youtube.com/watch?v=EDQ3Sn7F6F0
Hallo Sentinel ,
wenn meiner dauer piept dann ist die Batarie leer.
Einen Bodenabgleich habe ich bei meinem noch nie gebraucht wüsste auch nicht wie das gehen sollte .
Moin Lutz,
wenn er dauerpiept hat das aber nix mit der Batterie zu tun, denn falls die leer wird meldet sich der PP mit kurzen Warnsignalen.
Falls er mal wieder dauerpiept mach mal einen Bodenabgleich, dann ist Ruhe. Ich mach das schon immer so, geht ja auch ganz schnell:
PP mit der Erde in Kontakt bringen und kurz den Bedienknopf drücken, das ist schon alles. In dem Film von Hugo wird das gut gezeigt.
Gruss
Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: Bodenabgleich mit Garrett Pro-Pointer AT
Weitere Themen:
XP Deus Unterwasser-Kabel (diy)
Teknetics EuroTek PRO (LTE) Schwebton möglich?
Neue Minelab Pinpointer
Golden Mask 5 bevorzugte Einstellungen - Erfahrungsaustatusch
Funkkopfhörer für Teknetics
Fisher F-Pulse
Teknetics Tek-Point probe
Garrett AT MAX International: video tutorials
Pirate THE BLACK PEARL.
Tek-Point Teknetics Pinpointer
Bounty Hunter Tracker Pro
Dank an meinen Freund
Sondeln mit dem Eurotek PRO und der CORS Strike Hochleistungsspule am Strand
Garrett at Headphone Adapter
Ja ist denn schon Weihnachten?
Wir empfehlen...
Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...
Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...