Über Metallsonde.com

Metallsonde.com ist ein Fachhandel für gute preiswerte Metalldetektoren. Unser Angebot ist auf Kunden spezialisiert, die von Anfang an erfolgreich in das faszinierende Hobby "Schatzsuche mit Metalldetektor" einsteigen wollen. Wir bieten Ihnen Markenmetalldetektoren, die sehr leistungsfähig sind und Metalle im Boden schon vor dem Ausgraben erkennen können. Einfache Bedienbarkeit, geringes Gewicht und ein klares Tonspektrum machen die Suche nach wertvollen Schätzen zu einem phantastischen Freizeiterlebnis.

Metallsonde.com Kaufberatung

  • Teknetics Eurotek PRO, optimiert für Europa

  • Garrett ACE 400i kaufen beim deutschen Garrett Shop

  • Mehr Funde durch CORS Hochleistungsspulen

  • l
  • Teknetics Metalldetektoren, leistungsstark und vielseitig...

Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum

Lohnt sich der MI-6 ? - XP Metalldetektoren

Mahlzeit Kollegen, nachdem ich immer öfter mit der HF Spule über die Äcker dieser Welt laufe, bin ich am überlegen mir den MI-6 PP zu holen bzw. teilweiße als Geburtstagsgeschenk finanzieren zu lassen vain Hintergrund ist natürlich, dass die HF Spule selbst Metall-Atome im Boden findet, ich mir einen Absuche, aber mein PP von Teknetics nix findet, weil Atome etc. nun mal sehr klein sind schilder-smilies-0177.gif Meinen Teknetics würde ich halt dann als Backup mit im Rucksack dabei haben sollte mal wieder länger dauern. Wie sind eure Erfahrungen gerade im "Atom-Bereich" mit dem MI-6 Danke Micha

schilder_0163.gif Bin absolut zufrieden damit. grinsende-smilies-0023.gif Zuvor hatte ich den Deteknix im Einsatz. Den Deteknix habe ich auch noch behalten, war aber seit ich den MI-6 habe kaum noch im Einsatz. Der MI-6 ist schon Leistungsstärker. Andere Geräte als die zwei benannten hatte ich noch nicht, somit kann ich auch nur diese miteinander vergleichen. Ein weiterer Pluspunkt, keine Batterien mehr kaufen. Wenn der aufgeladen ist, hält der eine gefühlte Ewigkeit je nach Einstellung. Der Verlust Alarm funktioniert tadellos. Da ich den Komfort mit dem Funk zum Kopfhörer nicht mehr missen möchte, würde ich den zu jeder Zeit wieder kaufen. Metall Atome suche ich nicht, wobei wenn ich auf 18 KHz laufe auch schon mal Schrotkugeln in der dunklen Erde smilie_sh_063.gif wie eine Stecknadel im Heuhaufen gesucht habe. gemischt_smilie_0034.gif Goldenen Gruß draussen_0008.gif

Danke Kurt. Hast du auch den WS5 Kopfhörer ? Auch da war ich am überlegen . Ich hab den Kopfhörer von Deteknix Wire-Free W3 aber bei Wind ist das Ding Müll. 99.-- Euro für die Tone weil das Ohr nicht in der KopfhörerMuschel verschwindet. Hab schon viel über den WS5 gelesen. Die meisten Rezession waren eigentlich eher in Richtung "Braucht man nicht" . Der Preis ist natürlich auch recht heftig, Also mit der schwarzen Spule laufe ich nur auf 7,8 khz. Zeigt mir auch sehr viel an. 18 khz werde ich aber mal probieren... Gruß Micha

hi habe mir den WS4 geholt. Der WS 5 ist meiner Meinung dann von Vorteil wenn es in der Nähe laut ist. monster Also wenn neben einer viel befahrenen Straße sondelst, oder sonst viel Umgebungsgeräusche hast, kannst damit diese gut ausblenden. Da der WS 5 Ohrumschließend ist, wird es im Sommer bestimmt heiße Ohren geben. Darum WS4 (Meine Meinung) grinsende-smilies-0028.gif

Hast du denn die Fernbedienung? Ich habe den WS4, da bleiben die Ohren frei und man hört auch noch was von der Umgebung. Im Sommer will ich nicht mit dem WS5 laufen ... Zusammen mit dem MI6 ist das schon recht cool ...ich will es nicht mehr missen.

Doc, die Fernbedienung vom Deus hab ich. So laufe ich oft ohne Kopfhörer aber bei Wind hörst du auf'm Acker oft nix. Aber 349 Teuronen ist schon heftig. WS4 umschließen das Ohr ja auch nicht . Denke ich bleibe bei den von Deteknix . Luxusproblem sonst schilder-smilies-0052.gif Denke mein Geburtstagsgeschenk wird der MI 6 werden schilder-smilies-0165.gif bday

Also ich möchte gar keine WS5 haben,denn die Umweltgeräusche möchte ich beim Sondeln schon noch wahrnehmen und wozu gibt es die Lautstärkeregelung ? Über den MI-6 hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht,aber solange mein THX funzt ist der kein Thema für mich,da dieser mehr Leistung hat.

WS 4 sind doch besser als WS 5. Da hab ich wenigstens die empfängereinheit nicht verbaut, wie bei den WS 5. MI 6 hat mir meine bessere Hälfte geschenkt. Selber hät ich ihn mir nicht unbedingt gekauft. So nicht schlecht das Teil. Übertragung zu den Kopfhörern funzt sehr gut. Auch der Wechsel zw. Spule und PP geht zügig.

Hab ihn mir zu Weihnachten geschenkt. ich bin zufrieden. Lässt sich aber mit der RC Einheit besser einstellen, da kann man die Empfindlichkeit bis auf 50 hochschrauben. Sehr robust und mit guter Suchleistung. Wie oben erwähnt, funktioniert die Umschaltung zwischen Spule und MI sehr gut. Ausser manchmal. Da passiert garnichts, Ruhe. Nochmal hin und zurückschalten dann gehts wieder. Na, mich stört es nicht. Denke es ist ein kleiner Software Bug, welcher mit dem nächsten Update weg ist. Schilder/klasse.gif

War heute schon am Überlegen,ob ich meinen GM5 mit allen Spulen verkaufe und mir dafür noch ne 28" und den MI-6 kaufe hmm

Die 28er hab ich vor 14 Tagen verkauft. :)

Dirk, du wirst doch nicht smilie_happy_010.gif . Ich hab denn gleichen Gedanken seit 2 Wochen. Luxusproblem. Kleine Spule, große Spule und die HF hmm Schilder/10.gif

Die 28er hab ich vor 14 Tagen verkauft. :) Warum ?

Dirk, du wirst doch nicht smilie_happy_010.gif . Ich hab denn gleichen Gedanken seit 2 Wochen. Luxusproblem. Kleine Spule, große Spule und die HF hmm Schilder/10.gif Wenn Du 28er und HF hast, ist das Portfolio doch gut gefüllt. Übrigends kannst Du mit ID-fix immer die gleichen Leitwerte mit jeder Spule anzeigen lassen. Der GM bleibt bei mir, würde nicht ein Ei auf die HF vs. Golden Mask verwetten.

Die 28er hab ich vor 14 Tagen verkauft. :) Warum ? Da ich seid knapp ein Jahr nur mit der 22er HF Lauf und persönlich zufrieden bin, dacht ich mir, bevor die 28er weiter in der Ecke steht, Verkauf ich sie lieber.

Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: Lohnt sich der MI-6 ?

Weitere Themen:
Deep Test Equinox vs.AT Pro vs. Deus
Minelab Equinox 800 vs. Deus
Bedienunganleitung Equinox 800
Aureus
Einstellungen Eurotek Teknetics Pro und Pinpointer
Ein erster Erfahrungsbericht vom Equinox 800
Neuer XP Pinpointer MI-4
Metalldetektor Teknetics T2 plus
NOX 800
Tiefste Münze mit dem Eurotek Pro?
Bedienungsanleitung Deutsch Fisher Gold Bug Pro
Neuvorstellung: Tek-Point PI Pinpointer
Fehlerhafter Testbericht zum Equinox 800
Geheime Funktion beim Eurotek PRO
Tangra Relic Hunter 3

Wir empfehlen...

Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...

Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...