Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum
Eurotek Pro bekommen - Teknetics Metalldetektoren
Hallo, so habe heute meinen Eurotek Pro bekommen :-) Danke Jens für das tolle Service! War rasch zusammengebaut und funktioniert supper! musste halt in der Wohnung die disc höher einstellen, aber das ist ja klar, aber zeigte toll die 50 cent an.
Heute Nachmittag gehts dann ins Freie, nur mal so zum lernen. Die Bedienungsanleitung von Jens ist 1A, toll gemacht!
Weiß nur noch nicht für was die zwei Gummibeilagscheiben sind aber für das gibt es ja ein Forum :-) Vielleicht kann mir ja jemand sagen wo die hingehören.
LG, John!
Die Gummi Scheiben packst du in die Öffnungen in der Spüle bevor du die Schraube reindrehst, eigtl einfach
danke sondelmitch für die rasche antwort, bin sonst eh ein alleszusammenbauer, naja wahrscheinlich zu kompliziert gedacht :-)
LG, John!
bin gestern leider nur eine halbe Stunde dazu gekommen die Sonde im wald zu versuchen. War aber eine tolle Erfahrung, habe mir noch rasch in ohr Kopfhörer besorgt und dachte schon dass sie nicht funktionieren da die Sonde kein Signal gab, dabei war da einfach nichts :-) dann gleich darauf ein Signal, ziemlich tief Leitwert so um 14 also eher eisen hab zwar kurz angegraben aber sooo viele wurzeln bei ca 15 cm hörte ich auf. dann noch ein Stück weiter wieder ein Signal diesmal wieder tiefer Leitwert so um 14 und ein hohes so um 74, kreuzschwenk, Pinpoint...und gegraben, tja nach ca. 20 cm gab ich auf, riesen Wurzel und immer noch die Signale :-( Muss dazu sagen die Wälder dort waren in WK2 schweres Kriegsgebiet und daher bin ich auch ein bisschen vorsichtig..... Was noch zu erwähnen wäre, eine Hochspannungsleitung ca. 20m entfernt und der Eurotek bei Empfindlichkeit 10 total laufruhig, toll! Heute Nachmittag gehts wieder raus.... draussen_0008.gif
LG, John!
hab schon so einiges ausgetestet aber eher nur müll entdeckt, aber das gehört dazu :-) bin mir nur noch nicht so sicher was größe und tiefe der gegenstände betrifft. weiß schon auf tiefenanzeige ist nicht sooo ein verlass, nur kann ich manche dinge nicht wirklich zuordnen. zum beispiel zeigt mir die Sonde 25 cm plus tiefe an, grabe ich dann ein loch das schon ca 25 cm ist und schwenke drüber bzw. setze pinpoint ein zeigt er immer noch 25 plus, müssten es dann nicht nur noch ein paar cm sein? oder geht es dabei vielleicht um einen sehr grossen gegenstand der so tief liegt. könnte man natürlich sagen einfach graben, nur bei einer uralten schotterstrasse sind 20 cm graben schon ziemlich heftig :-) vielleicht gibts ja ein paar antworten.....
lg. john!
langsam kommen schon die Bodenfunde, Alte Schuhschnalle ca. 16 Jahrhundert, wurde mir zumindest mehrfach gesagt, gestern Kupfermünze, leider eine Leiche mein die Münze, nichts mehr zu erkennen.... :) tolles Gerät, brauch nicht wer weiß was einstellen und zeigt gut an, geht tief, bin ja jetzt auf den Xpointer gespannt....
Hi
Freue mich für dich
Aber wo bleiben die Fotos von den Bodenfunden
Würde mich sehr freuen
Eine schuhschnalle aus dem 16 Jahrhundert zu sehen
tolles Gerät, brauch nicht wer weiß was einstellen und zeigt gut an, geht tief, bin ja jetzt auf den Xpointer gespannt....
Ja, finde ich auch. Und der X-Pointer ist auch top, möchte den nicht mehr missen.
Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: Eurotek Pro bekommen
Weitere Themen:
Spulenschutz
günstiger Pinpointer
XP Deus Gestänge
"Janus" Kabel, Bodenabgleich, Signalverschiebung
Metalldetektor Teknetics Liberator - Test- und Erfahrungsberichte
Bodenabgleich lobo super traq
Garrett ACE 400i Pinpoint
Fibeln aus Römerstelle und kleine Silbermünzen aus Burghang mit CORS Point
Vergleich Minelab Equinox 800 und XP Deus Spule 22cm | Welchen kaufen?
Equinox Unterwasser Metalldetektor
Minelab Equinox 600
Minelab X-Terra Bedienungsanleitungen in Deutsch
Ist der INTEY Metalldetektor gut?
Metalldetektor Garrett AT MAX - Z-Lynk Pinpointer
Minelab Equinox 600 und 800 - Handgriff optimieren
Wir empfehlen...
Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...
Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...