Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum
3D Druckteile - Metalldetektoren Selbstbau
Ich habe mir bzw für einen Kumpel ein Paar Teile konstruiert um zb. Batterien gegen kurzschluss zu schützen.
Klar kann man 9V Bock für den Pinpointer auch in de originalhülle packen, aber offtmals geht die Verpackung (grade bei Doppelpacks) schnell kaputt und die Baterie fliegt dann ungschützt irgendwo rum. :thumbdown:
Daher hab ich mir den Schutz so gemacht, das er stramm rüber geht.
Das gleiche in abgeänderter Variante auch für die Garrett AT Baterieschiene.
Wenns mal im dunklen weitergeht ist die Stirnlampe ja immer mit bei, aber da man nie genug Licht haben kann, hab ich noch nen Halter für die Taschenlampe gedruckt.
Dieser wird einfach mit dem Pilz Noppen Band bombenfest am Gestänge befestigt.
Momentan noch seitlich, sobald ich wieder was von dem Noppen Zeugs habe, auch wieder oben drauf .
Ab und an sind wir auch in Steinigen Gelände unterwegs, und der Pinpointer leidet immer ordentlich.
Daher eine Kappe vorne Drüber gezogen.
Waren teilweise sehr tiefe Kratzer an der Spitze :cursing:
Nützliche Teile. Nur die Farbe ist hässlich ;-)
Und was ist denn Pilznoppenband?
Die Farbe is natürlich geschmacksache 8o
Verwende die meist nur bei meinen Race-Koptern (FPV Race).
Das Pilkznoppenband ist ein art Klettband, allerdings viel fester bzw hält wesendlich mehr aus als normales Klettband.
hast du die schon draußen länger im Einsatz?
Hatte mir vor zwei Jahren mal Sachen machen lassen für die (unbeheizte) Werkstatt und nun nach zwei Winter ist das Plastik doch so ausgeleiert, dass es nicht mehr wahrhaftig hält.
Das Noppenband habe ich von 3M, ist schon am alten Metalldetektor dran gewesen.
Wie gesagt, Industrie Qualität, hält ewig.
Nennt sich auch 3M Dual Lock
Gibts in klein Längen auch in der Bucht.
Meine Frage bezog sich auf die Plastikteile
Asooo... dash
Ja, die "Kunststoffteile" halten sehr lange.
Das nent sich "TPU" Thermoplastisches Polyurethan.
Ist sehr flexiebel, wie ein Hybrid aus Kunststoff und Gummi.
Dabei sehr abriebsfest. grinsende-smilies-0028.gif
Selbst bei Temperaturen um die -10° ist es nicht spröde geworden.
Nutze das Material auch als Camhalter am Mopped und Fahrrad.
tja dann scheint es bei dem Plastik auch unterschiedliche Qualitäten zu geben
Es gibt bei Filamenten für 3D Drucker nicht nur unterschiedliche Qualitäten, sondern auch sehr viele unterschiedliche Materialien, die alle unterschiedliche Materialeigenschaften aufweisen.
Da gebe ich dir voll und ganz recht.
Viele Leute glauben meist das es sich nicht lohnt Qualitäts Filament zu kaufen.
Ich habe beides ausprobiert und werde weiterhin das teure kaufen.
Die bis zu 60€ für eine Rolle sind nicht wenig, aber die Qualität des Endprodukes is kein vergleich zu dem billig Zeugs zb. aus China.
Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: 3D Druckteile
Weitere Themen:
XP Deus Update 5.21
ORX-DEUS Schutzhülle
Xpointer Pinpointer Sonderangebot für Forenmitglieder - 10 € Rabatt
NEU!!! Bodenscanbrille - Die Revolution in der Ortungstechnik
NEU!!! Bodenscanbrille - Die Revolution in der Ortungstechnik
GOLDEN MASK DEEP HUNTER Pro2
Cors Strike Spule für Nokta Impact
Metalldetekor selber gebaut
Mein neuer PP
Minelab VANQUISH
Video zum Teknetics G2+
T2, G2 oder Patriot ? oder doch was anderes?
Nokta Anfibio vs. Nokta Simplex
XP Gmaxx 2 Problem ?
Pulse Dive von Nokta/Makro
Wir empfehlen...
Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...
Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...