Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum
Makro Racer2 - Makro Metalldetektoren
Gibt es an dieser Stelle jemand der diesen Metalldetektor nutzt oder etwas dazu sagen kann? Er soll ja eine annehmbare Tiefenleistung besitzen.
Ich leider nicht!
ein sondlkollege hat einen Racer 2 und ist voll zufrieden!!
Hat auch Super Licht für die nachtsuche und er findet gut und auch tief!!
Lg
Hallo,
Ich glaube ich kann ein wenig zum Racer2 sagen.Vorher dies.ZweiJahre Eurotek Pro.EinJahr Racer1.EinJahr Racer2.Tausende Quadratmeter mit unzähligen Stunden jede Saison fast ausschließlich an Badeseen verbracht.
Für mich eines der brauchbarsten Unterschiede zum Racer1 am Strand ist die Kronkorken Erkennung, Tone Braek und das Speichern der Einstellungen.Ich habe noch nie so wenig Kronkorken mit dem Racer2 eingesammelt.Nichteisenbereich 11-99.Ich komme ungefähr auf 90% Erkennung.Da kann Eurotek Pro (trotz konzentrischer Spule) und Racer1 nur von träumen.Wenn man 2 Euros erkennen will und nicht ständig aufs Display schauen will, den hohen Ton mit Tone Break Ab ca LW48 einstellen.
Wenig Bücken macht kein krummen Rücken.
Ich hatte den mal
Nie wieder
Ich hatte den mal
Nie wieder
Darf ich fragen warum du den nicht mehr kaufen würdest?
Habe ich irgend mal schon wo geschrieben
Mit der Original Spule sehr unruhig
Mit der Grossen geht es
Stromleitungen,Eisenbahnschienen bitte meiden
Wenn es mal kälter ist,dreht er voll durch(Steht sogar in der Original Anleitung,das man wenn es kalt ist,nicht gehen soll)
ich war aber nicht der Einzigste mit dem Dreck
Die Frequenz verstellung war auch fürn Arsch
Egal wie man ihn einstellt,man kriegt ihn nicht ruhig
Einmal so einen Dreck,und nie wieder
Schade ums Geld
Meine Meinung
@sondengeher
Danke für die Info.
Das die Racer1+2 unruhig laufen kann ich nicht bestätigen.Absolut ruhig.Allerdings war ich nicht in absoluter Nähe von Hochspannungsleitungen.Tiefste Temperaturen bei mir so ca. 7Grad.
Im Beach Progamm mit Racer1 an der Nordsee im Naßbereich absolut ruhig.(Verkauft wegen Racer2)
Eurotek Pro dagegegen spielt bei mir beim Ablegen am Strand Tonorgien ab.
Danke für die Info @falke07
Mein Kumpel hat den Metalldetektor ins Auge gefasst! Mal schauen, welchen er sich am Ende dann zulegt.
@Hugo
will jetzt keinen extra Thread aufmachen.
Verrätst du weshalb du den 3030 verkauft hast? Ich hab den ja im Auge und mein Händler wird mir den nächste Woche für ein paar Tage zur Verfügung stellen zum testen. Bin halt scharf drauf nicht nur wegen dem GPS, ist schon ne feine Sache, oder? Alternativ hat er gleich noch den Equinox 800 mitbestellt zum testen.
Welcher wird dein nächster?
Verrätst du weshalb du den 3030 verkauft hast?
Da muss ich mich jetzt entschuldigen, ich ändere gerne ab und an mal die Daten in meine Profil - aber nur den Wohnort und Metalldetektor! Nein, ich habe meinen 3030 immer noch und das wird noch lange so bleiben!
Für den Racer 2 gibt es auch Funkkopfhörer, für mich ein Argument.
Das Funkmodul ist nicht lieferbar
Am Strand das weis ich nicht(Habe keinen)
Da ist er sicherlich nicht schlecht
Fast keine Störungen(da geht er halbwegs)
Für Beach soll er ja nicht so schlecht sein
Das bringt mir nichts,wenn etwas in der Nähe ist,spinnt er
7 Grad da geht er noch
Ab 3 Grad Richtung Null fingt er total zu spinnen an,Da musste ich ausschalten(Frequenz verstellen brachte nichts)
Mein Kollege,dem ich meinen AT-PRO borgte,sagte was ist los,er hat keine Probleme)
Fast immer Störungen
Ist normal hies es bei einer Firma(Name von der Reaktion geändert) 3 Mal ins Werk soll er angeblich gewesen sein
Für mich ist das eine Frechheit,und abstürtzen kann er auch wenns langsam kälter wird
Für mich ist der Macro Racer 2,Eine Reine Frechheit
Schade ums Geld
Meine Meinung
Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: Makro Racer2
Weitere Themen:
BlackDog Suchspulen
Aufbau und Funktionsweise der Suchspulen
SEF 10x12" für GoldenMask
Kennt den jemand?? Garrett Infinium LS
größere Spule für Fisher F22
Golden Mask 4 vs. XP Deus
Neue Minelab Detektoren
Garrett AT MAX - Testberichte
GM5+ MA Münzen
Tesoro Gestänge
Benötige Empfehlung für neue Spule
Metalldetektor EQUINOX 800 (neu von Minelab)
Bodenabgleich mit Garrett Pro-Pointer AT
XP Deus Unterwasser-Kabel (diy)
Teknetics EuroTek PRO (LTE) Schwebton möglich?
Wir empfehlen...
Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...
Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...