Über Metallsonde.com

Metallsonde.com ist ein Fachhandel für gute preiswerte Metalldetektoren. Unser Angebot ist auf Kunden spezialisiert, die von Anfang an erfolgreich in das faszinierende Hobby "Schatzsuche mit Metalldetektor" einsteigen wollen. Wir bieten Ihnen Markenmetalldetektoren, die sehr leistungsfähig sind und Metalle im Boden schon vor dem Ausgraben erkennen können. Einfache Bedienbarkeit, geringes Gewicht und ein klares Tonspektrum machen die Suche nach wertvollen Schätzen zu einem phantastischen Freizeiterlebnis.

Metallsonde.com Kaufberatung

  • Teknetics Eurotek PRO, optimiert für Europa

  • Garrett ACE 400i kaufen beim deutschen Garrett Shop

  • Mehr Funde durch CORS Hochleistungsspulen

  • l
  • Teknetics Metalldetektoren, leistungsstark und vielseitig...

Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum

Würde gerne eure Meinung hören - Bounty Hunter Metalldetektoren

Hallo! Ich würde mir gerne einen Bounty Hunter holen, und zwar entweder den Discovery 3300 oder den Land Ranger Pro. (Ich weiss, das sind nur Spielzeuge, lieber direkt etwas mehr Geld investieren usw.) Aber ich hab mit dem 1100er angefangen, und irgendwie mag ich den. Hab auch die niedrigpreisigen Garretts probiert, aber ich möchte Bounty Hunter treu bleiben, ist sone Kopfsache, bzw. Herzsache. Also, wenn jemand eine Meinung hat, oder Tips oder Kritik oder was auch immer, würde ich mich freuen, davon zu hören! Ich kann mich nämlich überhaupt nicht entscheiden! Danke, Gruß, Holyfield

Habe 3 Jahre lang mit dem Discovery 3300 gesondelt. Super Gerät! Bin dann nur umgestiegen auf den Euro Tek Pro weil ich Probleme hatte, mit der Stecker Verbindung. ( konnte ihn dann beim Verkäufer gut in Zahlung geben) Sonst hätte ich den Discovery heute noch.

@Holyfield mach dir eine Tabelle mit den Pro und Kontras der beiden Metalldetektoren und stell sie dann deinen Ansprüchen gegenüber! So kannst du schnell feststellen, welcher Metalldetektor für dich der Richtige ist. Zu den beiden Metalldetektoren kann ich dir leider nichts sagen, da ich sie nicht kenne.

@luisraffler: Danke für deine Antwort, schön zu hören! Das bekräftigt mich ja schon mal sehr in meiner Entscheidung, beim Bounty Hunter zu bleiben! @Hugo: Ja, guter Plan, das werde ich machen! Danke!

Servus, ich habe den 3300 seit etwa 1,5 Jahren. Ist ein wirklich gutes Gerät, sowohl im Wald, aufm Acker oder am Badesee. Würde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Im direkten Vergleich mit einem Teknetiks Omega 8000 von einem Kumpel habe ich immer ungleich mehr entdeckt. Am Badesee macht mir der Metalldetektor besonders Spaß, er trennt mit der normalen Spule zuverlässig Kronkorken usw. von Münzen und Schmuck. Habe den Kaufpreis plus Pinpointer schon wieder drin, obwohl ich wegen zwei kleinen Kindern nicht allzu oft zum suchen komme. Nur der Stecker macht mir auch Sorgen. Hatte schon Probleme, welche bis jetzt mit Kontakt 300 Spray gelöst wurden.

Ich habe die Erfahrung gemacht das die Wahl des MDs Geschmack Sache ist und es ausehr vom preis wenig untschiede gibt. Hatte als ersten richtigen MD den Ace 150 Super gerät und hat seinen Zweck erfüllt habe alles damit finden können Auch Gold. Nun habe ich Den AT Max richtig teuer und ich muss sagen ich finde genau das gleiche wie zuvor nur mit mehr Komfort. Natürlich habe ich mehr Tiefenleistung und ist wasserdicht aber im Grunde kann jeder andere Metalldetektor locker mithalten. Der preis macht nur die Zusatz Funktionen aus wie funk wasserdicht etc. Selbt mit einem Seben für 30 Euro kann man etwas Finden nur fehlt diesen die Tiefenleistung Kleinteilempfindlichkeit und Materialunterscheidung.

Ich

Danke an alle für eure Gedanken und Erfahrungen! @opa fritz: von was für einer "Preisklasse" redest du denn? So um die 500?oder mehr? ;(

Danke

@Opa Fritz Ich habe nicht nur Erfahrung mit Acker und Strand ebenfalls war ich im Wald,Wiesen,Wasser steinigen Böden Ich konnte mit meinem Ace dort auch super dinge finden und erkennen trotz bodenmineralisierung. Ich konnte Z.b. Mit dem ace 150 auf einer wiese die Silberringe rausholen wo ein XP Deus abka***. Und jeder von uns kennt das Problem von Stark besuchten Liegewiesen. Ebenfalls mache ich das Hobby nicht seit Gestern. Und meine Erfahrung zeigt mir das ich mein Gerät einfach nur gut kennen lernen muss um zu wissen wie es sich verhält. Und je nachdem was ich suche muss ich schauen ob das gerät dies erfüllt zwecks Materialuntersuchung etc. Und manchaml ist der Ace 150 im Wald und Strand besser als der At Max. Sprich man muss seinen Metalldetektor kennen um zu finden es gibt ab 200 Euro aufwärts keine Schlechten Geräte mehr. Das ist aber nur meine Meinung.

@Opa

Peace, Leute! Ich wollte nur was über den Bounty Hunter lesen! Aber es ist schon irgendwie amüsant, und auch gut, sich auszutauschen! Zum Glück reden wir an dieser Stelle NUR über Metalldetektoren! Weiss keiner was über den Land Ranger Pro?

Peace,

Kein Thema! Passt schon! Nur, was ist denn mit den Neueinsteigern? Versteh ich nicht. Hast du an dieser Stelle so eine Art erzieherischen Auftrag zu erfüllen?

Kein

Noch nie einen MD in der Hand ? Gut dann weißt du ja sicherlich das der ace150 sehr gut anzeigt am Ton wie hoch oder tief ein Teil liegt. Aber ist ja nur ein Anfänger Gerät. Ich hab beide getestet und schildere meine Meinung und wenn ich das auf eine Stufe stelle dann sehe ich das eben so. Oder willst du behaupten das der mit dem XP es nicht geschafft hat die gold Ringe oder auf stark verschmutzten wiesen etwas zu finden einfach zu b*** war?

der mit dem XP es nicht geschafft hat die gold Ringe oder auf stark verschmutzten wiesen etwas zu finden einfach zu b*** war? Hast du dir schon mal überlegt, dass er vielleicht nicht die richtigen Einstellungen vorgenommen hatte! Das hat nichts mit "zu b***" zu tun, es gibt genug andere Faktoren wie das passieren kann!

@Hugo Natürlich kann das daran liegen. Nur lass ich mir halt eben auch nicht sagen wenn auch indirekt das ich keine Ahnung habe. Ich will an dieser Stelle kein streit. Ich habe meine Meinung gesagt was ich davon halte und mein Wissen und Erfahrung geteilt.

Noch

Streit will an dieser Stelle gar keiner und niemand unterstellt dir, dass du keine Ahnung haben sollst. Aber so wie du hat auch unser Opa seine Meinung und die vertritt auch er. Also bitte nicht alles gleich persönlich nehmen - Danke. Und jetzt meine Meinung zu den beiden Metalldetektoren: Ich hatte den Deus zwei Jahre lang in meinem Besitz und kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich ihn erst nach einigen Monaten mit vielen Suchgängen so richtig verstanden habe (es gibt einfach zu viele Einstellungsmöglichkeiten) - der Deus ist und bleibt kein Anfängergerät. Und auch im zweiten Jahr hatte ich ab und an noch ein AHA-Erlebnis mit dem Deus. Ich weiß, jeder Metalldetektor ist nur so gut wie derjenige, der ihn bedient! Wie gut jetzt der ace150 ist - keine Ahnung, ich hatte das Teil noch nie in der Hand. Wenn der nun wirklich so gut ist, dann muss ich mich aber schon fragen, ob jeder der sich den Deus gekauft hat, sein Geld zum Fenster hinaus geworfen hat!

@Hugo Natürlich ist ein teurer Metalldetektor kein rausgeschmissenes Geld. nur was macht die Metalldetektoren aus wenn am Anfang der Stange einer steht der kein plan hat. Ich will damit nur sagen das eine der sein Gerät kennt damit genau so gut findet wie einer der ein teures Gerät hat. Und außer der Tiefe ist der ace super ..Wenn ich es auf das Sondengeher Treffen schaffen sollte dann Zeug ich wie gut der Ace ist und welchen Trick dieses Gerät hat um sofort zu sagen wie tief ein Objekt liegt ohne auf die tiefen Anzeige zu schauen.

Hallo,

Wenn du bei BountyHunter bleiben willst,dann empfehle ich dir den LandRangerPro Oder für den Ami-Markt gemachten Patriot(Der Beste und neueste am Markt von BH) Die Amis lieben den Patriot

Fehlt noch jemand mit dem Bounty Hunter. Würde die Sache etwas abrunden. modo

Hallo OF du hättest dich gewundert aber lassen wir es nun gut sein.

Gehört zu First Texas wie Teknetiks und Fisher

Beim Treffen werden wir eine Teststrecke mit etwa 20 bis 30 Löchern anlegen. In den Löchern werden in unterschiedlicher Tiefe die verschiedensten Materialien vergraben. Das wäre natürlich super, wenn du dabei wärst.

@Hugo Ich kanns versuchen zu kommen würde das auch gerne machen. Aber wie schon gesagt ist das momentan bei mir nicht so einfach. Das ist aber ein anderes Thema.

dash dash dash . Jeder ist doch mit dem zufrieden was er hat und mit dem er gut auskommt. Beispiel. Ich fahre ein preislich günstiges Auto und brauch und will keine Karre mit nem Stern oder die Bayernbude usw. Bin zufrieden und habe mehr von meinem Auto wie wenn ich eines von den anderen genannten hätte. Also Jungs gut jetzt, da kommt man zu keinem Ende. Das gefällt mir. nahrung_0120.gif beer smilie_essen_069.gif

Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: Würde gerne eure Meinung hören

Weitere Themen:
Suche Deutsche Bedienungsanleitung für Golden Mask Deep Hunter 1
Lohnt sich der MI-6 ?
Deep Test Equinox vs.AT Pro vs. Deus
Minelab Equinox 800 vs. Deus
Bedienunganleitung Equinox 800
Aureus
Einstellungen Eurotek Teknetics Pro und Pinpointer
Ein erster Erfahrungsbericht vom Equinox 800
Neuer XP Pinpointer MI-4
Metalldetektor Teknetics T2 plus
NOX 800
Tiefste Münze mit dem Eurotek Pro?
Bedienungsanleitung Deutsch Fisher Gold Bug Pro
Neuvorstellung: Tek-Point PI Pinpointer
Fehlerhafter Testbericht zum Equinox 800

Wir empfehlen...

Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...

Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...