Über Metallsonde.com

Metallsonde.com ist ein Fachhandel für gute preiswerte Metalldetektoren. Unser Angebot ist auf Kunden spezialisiert, die von Anfang an erfolgreich in das faszinierende Hobby "Schatzsuche mit Metalldetektor" einsteigen wollen. Wir bieten Ihnen Markenmetalldetektoren, die sehr leistungsfähig sind und Metalle im Boden schon vor dem Ausgraben erkennen können. Einfache Bedienbarkeit, geringes Gewicht und ein klares Tonspektrum machen die Suche nach wertvollen Schätzen zu einem phantastischen Freizeiterlebnis.

Metallsonde.com Kaufberatung

  • Teknetics Eurotek PRO, optimiert für Europa

  • Garrett ACE 400i kaufen beim deutschen Garrett Shop

  • Mehr Funde durch CORS Hochleistungsspulen

  • l
  • Teknetics Metalldetektoren, leistungsstark und vielseitig...

Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum

Problem - Böse Steine und GM5 - Golden Mask Metalldetektoren

Ich hatte bei einer meiner letzten Touren ein nerviges Problem, welches so noch nie vorher aufgetreten ist. Mein Suchgebiet war ein Bergkamm, an dessen Ende sich eine ehemalige Höhenbefestigung befindet. Was tritt verstĂ€rkt in bergigen Regionen auf ? NatĂŒrlich Felsen und Steine.... Die dortigen Steine sind aber richtig böse zu meinem GM5; sobald ich nur in die NĂ€he einer oberflĂ€chlichen SteinoberflĂ€che kam hat der Mask sich nicht mehr beruhigt. Jedes Steinchen hat mir das Schwenken mit einem Top-Signal quittiert; je grĂ¶ĂŸer der Stein umso stĂ€rker das Signal. Meine erste Idee war es die Frequenz umzuschalten; aber egal ob 8 oder 18kHz....Suchen war in diesem Bereich unmöglich. Den Powerlevel habe ich als NĂ€chstes bis auf Null reduziert...es hat sich minimal verbessert, die Falsch-Signale kamen aber nach wie vor rein. Es war unmöglich ein echtes von einem der "Steinsignale" zu unterscheiden. Letztendlich habe ich murrend die Bereiche mit OberflĂ€chenbesteinung (gibt es das Wort ? ) verlassen und bin auf umliegende FlĂ€chen ausgewichen. Der VollstĂ€ndigkeit halber muss erwĂ€hnt werden, dass meine Frau nebenan mit dem Eurotec Pro ohne Probleme mit höchster Empfindlichkeit gesucht hatte. Kennt ihr sowas ? Gibt es sonst noch etwas was man tun könnte ? Der Golden Mask lĂ€uft normalerweise sehr ruhig, ich hatte noch nie solch ein Problem. Wahrscheinlich ist das Gestein dort eisendurchsetzt, anderes kann ich es mir nicht erklĂ€ren. Aber warum schlĂ€gt der Eurotec nicht an ? Und warum bringt der Frequenzwechsel keine Besserung ? Ach ja, hatte die 9" Spule drauf, normalerweise sehr unproblematisch...

Ich habe bei mir in der NĂ€he auch so ein Gebiet, da spielt mein Metalldetektor komplett verrĂŒckt. Ich habe dann mal einen Geologen gefragt und der hat mir bestĂ€tigt, dass in besagtem Gebiet sehr eisenerzhaltiges Gestein vorkommt. Somit war fĂŒr mich das Sondeln auf dem Gebiet abgehakt.

Wie gesagt, Metalldetektor 2 lief problemlos. Ich möchte bei nÀchster Gelegenheit mal mit meiner kleinsten Spule hin und wieder alle Optionen austesten.

Aber warum schlÀgt der Eurotec nicht an ? Vielleicht ist der GM5 empfindlicher (besser?) als der Eurotec!

Klar isser das... Ich hab meiner Frau schon gesagt: Wenn du die dicken Steine schon nicht reinkriegst, wie willst du dann die dĂŒnnen SilbermĂŒnzchen finden...? lol

Jupp das alte Problem , war bei mir auch mit dem AT Gold so , sobald ich in die NĂ€he von Grauwacke oder Vulkanischem Gestein gekommen bin ging das Konzert los. Problem ist wirklich so wie es Hugo beschrieben hat diese Gesteine Enthalten Erze die ihn dann verrĂŒckt machen. Eventuell kann dir aber noch ein Bodenabgleich helfen , wenn du ihn Manuel vornimmst. Bis dann, Lutz

Ich lauf immer manuell... Allerdings könnt ich versuchen direkt auf dem Gestein nen Abgleich zu machen. Aber ob ich dann noch was Anderes dort finde; ein Versuch wÀre es wert. Ich hatte auch testweise auf Auto-Ausgleich gestellt; aber gleiches Resultat.

Hallo, habe bei uns dauernd das Problem bzw diese magnetischen oder erzhaltigen Steine. Ja die Lösung ist ein manueller Bodenabgleich genau ĂŒber solchen Steinen. Dann kannst du in Ruhe mit 18khz laufen und findest trotzdem jeden Guten Fund. Mit dieser Art Bodenabgleich lĂ€uft der GM sogar stabiler als zum Beispiel n Garrett oder Deus. Haben wir schon getestet

Danke fĂŒr die Anregungen. Ich werde das Gebiet auf jeden Fall wieder aufsuchen und testen; das Ding muss geknackt werden ! Außerdem waren die Bodenfunde außerhalb der kritischen Areale so vielversprechend, ich muss dort einfach weiter machen....

Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: Problem - Böse Steine und GM5

Weitere Themen:
Welche Deus-Kombi kaufen?
Habe ich im Internet gefunden
HF Spule von XP. Erste Erfahrungen
Deus HF Spule Video
Minelab Pro-Find 35 pinpointer
HF-Spulen Vergleichstest
NĂ€chtlicher Spaziergang mit der 22,5" HF
Garrett At Max
Garrett Ace 400i
XP Deus-Zubehör aus dem 3D-Drucker
Mit welchen Einstellungen lauft ihr ?
Rucksack fĂŒr Goldenmask 4 WD gesucht!!
6er Set Tarnmuster NeoprenhĂŒllen fĂŒr Goldenmask 5 & 5+
Das Öffnen der Garrett AT MAX. Was ist in der Maschine
Update Deus v4.1

Wir empfehlen...

Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...

Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...