Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum
Garrett At Max - Garrett Metalldetektoren
Hallo
Wie einige Wissen habe ich ja seit Langem schon Den At Max und bin damit echt zufrieden er erfüllt seinen dienst.
Nur habe ich leider noch nicht Herausfinden können für was ich diesen Threshold habe Drehe ich ihn hoch kommt ein dauerhafter Ton drehe ich runter geht der dauerhafte ton weg.
Ich verstehe aber nicht ganz warum ich das überhaupt brauche denn beim suchen merke ich keinerlei unterschied. Kann mir das jemand erklären für was genau man diese Funktion hat?
Im netz findet man Um große und Kleine Objekte zu unterscheiden aber naja ich merke da nichts.
Das habe ich entdeckt:
Die Threshold-Funktion funktioniert nur im True-Metal-Modus des AT MAX oder AT Gold.
Wenn ich es recht verstanden habe, soll der Treshold kleine und tiefe Signale verstärken.
EINSTELLBARER SCHWELLWERT
Ermöglicht dem Benutzer, die Audioschwelle
(konstanter Hintergrundton) manuell einzustellen , um Ziele besser zu hören.
Vielleicht hilft das was sofern es denn stimmt.
LG Kurt
Kann kurt nur Zustimmen ,
ist wirklich nur was für sehr Tiefe Signale , aber auch mit Vorsicht zu genießen.
Zuweit aufgemacht werden bei mir die Ohren Taub ich meine damit das ich Signale überhöre wenn das Grundsignal zu laut ist.
für mich hatte ich es so eingestellt das das Grundsignal gerade weg war, machte auch für mich das Laufen angenehmer.
Bis dann, Lutz
Die Treshold Funktion ist nur für den all metal mode.............!!
um einen manuellen Bodenabgleich zu mache brauchst du den Threshold doch auch.....dabei regelst du den Threshold soweit runter,das er kaum noch warnehmbar ist...... smilie_sh_063.gif
Machst du keinen manuellen Bodenabgleich ??? ?(
ich mache den Normalen Bodenabgleich Knopf drücken und Pumpen. Aber ich Probier mal aus vllt löst das ein anderes Problem.
vor dem pumpen sens+threshold ganz hoch ..........treshold soweit runter bis der detektor gerade ruhig ist und dann pumpen........dann gb einstellen.......
so kenn ich es.................. hmm
kann natürlich sein das es bei dem Garrtet anders ist........... hmm
wie macht man denn lt.Anleitung einen manuellen Bodenabgleich???
@Gonzo72 Das mit dem Bodenabgleich beim AT MAX ist nicht richtig(Nix für Ungut,ist aber so)
Automatischer Abgleich GND Taste drücken und pumben bis er ruhig ist
Manueller Abgleich Shift Taste Drücken und bei Manueller Abgleich Plus und Minus drücken,bis der Gewünschte Wert da ist
Der Threshold ist bei Null ausgeschaltet
Bei Plus kommt ein Dauerton,wenn was unter der Spule ist,dann unterbricht er das Signal mit dem eigenen Signal
Umso mehr im Plus Bereich,umso lauter und feiner und tiefer
Bei Minus Threshold glättet er das Signal
Genauer muss ich das noch testen,habe momentan nicht viel Zeit
ok....sry.......wegen der Fehlinfo....... :cursing:
hatte ja geschrieben,das es bei Garett evtl,anders ist........
sry...........
Passt schon
Ist zwar nun schon ein Paar tage her.
Aber heute wieder mal unterwegs gewesen und Konnte testen.
Also auf All Metall Modus gestellt und geschwenkt man hörte ein summen dann den Thresold runtergestellt bis dann summen weg war.
Daraufhin Bodenabgleich. Muss sagen der Md lief so ruhig das ich dachte er sei aus. Auf diese Idee währe ich so nie gekommen aber habe ja an dieser Stelle super tipps bekommen. lachende-smilies-0101.gif
Bald Teste ich den Max weiter
Nach dem Treffen lege ich den AT-Max kurz beiseite,damit ich einen anderen testen kann
Den Max und Pro miteinander vergleichen ,ist schwer,denn jeder hat seine Vor und Nachteile
Für AT-Pro Userer Max ist nicht schlecht,aber mir geht was vom Pro ab
Funk,Licht,Lautstärke,ist ein netter Gimmick,aber ist Luxus
Das Licht habe ich schon getestet:
In der Nacht unbediengt eine Rote Scheinwerfer Folie über das Display
Und der Transparente Rand am Gehäuse leuchtet auch in der Nacht
Und die Funkkopfhörer erst
Die Kopfhörer leds habe ich abgeklebt da diese bei zunehmender Dunkelheit dein Sondelparter schon extrem nerven. Da gebe ich dir recht.
Das mit der Roten Folie muss ich noch testen aber gute Idee.
Habe mehrere Schichten Folie genommen
Funktioniert super
Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: Garrett At Max
Weitere Themen:
Garrett Ace 400i
XP Deus-Zubehör aus dem 3D-Drucker
Mit welchen Einstellungen lauft ihr ?
Rucksack für Goldenmask 4 WD gesucht!!
6er Set Tarnmuster Neoprenhüllen für Goldenmask 5 & 5+
Das Öffnen der Garrett AT MAX. Was ist in der Maschine
Update Deus v4.1
Neuer Makro Kruzer
Metalldetektor Teknetics G2+ LTD
Equinox 600/800 Instruction Manual
EuroTek Pro Frage!
Minelabsupport
Würde gerne eure Meinung hören
Suche Deutsche Bedienungsanleitung für Golden Mask Deep Hunter 1
Lohnt sich der MI-6 ?
Wir empfehlen...
Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...
Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...