Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum
HF-Spulen Vergleichstest - Metalldetektorsuchspulen
An dieser Stelle mal ein Vergleichtest der beiden Deus-HF-Spulen.
Der Test wurde unter realen Bedingungen im Erdreich durchgeführt.
Als Betriebssystem beim Deus wurde die v4.1Beta verwendet.
Dirk hast du schon getestet ? Mich wundern die Ergebnisse bei 54 kHz. Hat bei mir die besten Ergebnisse gebracht. Könnte das im Video von GTH auch nachvollziehen.
Diese 4 Töne beim Disk sind echt nicht leicht zu unterscheiden. Hatte ich im Sommer schon getestet.
Warum Eisen 2 wenn ich nach allem außer Eisen sucht hmm
Hoffe es hört Mal auf zu regnen. Dann teste ich das mal. Schade das im Video vom GTH nicht über Einstellungen Infos enthalten sind.
So, zurück vom Acker nachdem der Besuch nur weiblich war Bloede.gif
Dirk, ich hab die obigen Einstellungen auf meinem schon abgeschlossen Super Bodenfunde Acker getestet. 1 Stunde mit viel Eisen, und nervigen Tönen. Also entweder sind meine Ohren schlecht oder die Unterschiede sind so fein das ich keinen Unterschied höre.
Frequenz 28,8 kHz.
Was soll ich sagen. Null Bodenfunde, nur Eisen (was ich gar nicht will) und viel Folie. XY nicht zu gebrauchen.Dort verläuft eine Stromleitung im Boden. Viel Knistern sobald ich an die Grenze kam wo sie vergraben ist.
2. Stunde auch wieder Tief. Disk bei 20, Empfindlichkeit bei 86 Reaktion 2,5 , Eisen auf Null, Audio auf 2 und 54 kHz.
Spule total ruhig auch direkt über der vergrabenen Stromleitung. XY zeigt schön an was da liegt. Leitwerte etwas höher als mit der normalen Spule und selbst die kleinsten Metall-Krümel kommen sauber rein.
Blass würde ich als ich auf der gleichen Strecke einen Perlenohrring fand und zwar in ca. 20 cm Tiefe. Dann eine 5 Pfennig Münze und kleinste Metall-Teile die ich ewig mit dem PP gesucht habe.
Der Hammer dazu, ich bin die gleiche Stecke schon 2x mit der normalen Spule abgelaufen. Keine weiteren Bodenfunde damals. Klar jetzt waren es nur ein Ohrring und die üblichen 2&5 Pfennige aber ich habe eher erwartet nix zu finden.
Ich will jetzt Mal auf einem frischen Acker testen wenn der Boden wieder fester ist. Das heute war eher eine Schlammschlacht.
Mir hat es gezeigt daß ich eher nach den Videos dieses Engländers gehe der den Deus und seine Vorzüge in YT super zeigt.
Natürlich bin ich auf Tests anderer HF Spulen Besitzer gespannt.
Micha
hi Micha,
ganz lieben dank für deinen Bericht.
Der Vergleichstest war ja auch von einen Sondengänger aus einem anderem Forum.
Ich denke genau wie bei der normalen Spule muß sich der Sondler den Gegebenheiten in seinem Suchgebiet mit den Einstellungen anpassen.
Freue mich aber,das Du deine enttäuschende Haltung gegenüber der HF-Spule abgelegt hast.
Habe schon viel gelesen das Besitzer der HF-Spule nur noch mit dieser unterwegs sind.
Man muß sich erst damit einfuchsen und dann wird man sie lieben,denn soviele können sich nicht irren.
Dirk
Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: HF-Spulen Vergleichstest
Weitere Themen:
Nächtlicher Spaziergang mit der 22,5" HF
Garrett At Max
Garrett Ace 400i
XP Deus-Zubehör aus dem 3D-Drucker
Mit welchen Einstellungen lauft ihr ?
Rucksack für Goldenmask 4 WD gesucht!!
6er Set Tarnmuster Neoprenhüllen für Goldenmask 5 & 5+
Das Öffnen der Garrett AT MAX. Was ist in der Maschine
Update Deus v4.1
Neuer Makro Kruzer
Metalldetektor Teknetics G2+ LTD
Equinox 600/800 Instruction Manual
EuroTek Pro Frage!
Minelabsupport
Würde gerne eure Meinung hören
Wir empfehlen...
Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...
Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...