Über Metallsonde.com

Metallsonde.com ist ein Fachhandel für gute preiswerte Metalldetektoren. Unser Angebot ist auf Kunden spezialisiert, die von Anfang an erfolgreich in das faszinierende Hobby "Schatzsuche mit Metalldetektor" einsteigen wollen. Wir bieten Ihnen Markenmetalldetektoren, die sehr leistungsfähig sind und Metalle im Boden schon vor dem Ausgraben erkennen können. Einfache Bedienbarkeit, geringes Gewicht und ein klares Tonspektrum machen die Suche nach wertvollen Schätzen zu einem phantastischen Freizeiterlebnis.

Metallsonde.com Kaufberatung

  • Teknetics Eurotek PRO, optimiert für Europa

  • Garrett ACE 400i kaufen beim deutschen Garrett Shop

  • Mehr Funde durch CORS Hochleistungsspulen

  • l
  • Teknetics Metalldetektoren, leistungsstark und vielseitig...

Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum

3d bodenscanner erfahrungen - Metalldetektorentest

-

@skinny-norris Auweh,wie soll ich dir das erklären ? Sondler = Metalldetektor Geologe und Bauunternehmen = 3D Bodenradar Was du meinst,mit Münzen und so,gibt es zum Glück noch nicht Dann macht es ja keinen Spaß mehr,wenn du vorher siehst,was da liegt Solche Geräte nimmt man zb.wenn Schächte,Anlagen,usw. gesucht werden Da gibt es sehr viele verschiedene System,was wir zum normalen Sondeln nicht brauchen Das mit der Live ansicht,ist auch noch so eine Sache,das meiste wird später Analysiert

-

Der nokta Invenio kostet ca. 12.000 Euro

Der nokta Invenio kostet ca. 12.000 Euro noch.....aber danach wurde ja auch nicht gefragt. Eventuell ist das ein teures Spielzeug, eventuell aber auch das, wo die Reise in Zukunft hingeht. Interessant find eich das auf jeden Fall.

-

Ja die Technik,noch nicht ausgereift und noch zu teuer,das dauert zum Glück noch

@sondengeher ich weiss nicht, was Dich an der Technologie so stört? So wie ich das verstehe, werden da die Leitwerte zusammen mit der Signalstärke verortet und grafisch aufbereitet.... sooooooo weit weg vom Sondeln ist das ja nun auch nicht. Die Leitwerte unterliegen den selben Einflüssen und sind genauso unzuverlässig. Die einzige Info die man zusätzlich bekommt, ist eine Waage Vorstellung von der Geometrie des Bodenfundes.

Grobi sieh dir mal bitte die Videos an

hab mir eines davon angesehen.... die Signalstärke und der Leitwert werden quasi in einem lokalen koordinatensystem dargestellt.... Finde ich gar keine dumme Idee, aber was du da jetzt so schlimm drann findest. hab ich noch nicht verstanden.

Stell dir mal vor,jeder rennt dann mit sowas herum,aber da bleibt sicher auch noch einiges im Boden für uns Sondler Das Problem dabei ist,die Anwendung eines solches Gerätes braucht viel Erfahrung,die man sich aneignen muß Weil bedienen und Auswerten will gelernt sein

Eben. Das ist und bleibt ein herkömmlicher MD. Nur werden die detektierten Signale verortet und graphisch aufbereitet. Interpretiert werden müssen sie trotzdem. Ich habe keine Sorgen, dass in Zukunft Heerscharen mit solchen Geräten alles aus dem Boden graben...

Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: 3d bodenscanner erfahrungen

Weitere Themen:
ungefähre Diskriminierung/Leitwerte ACE250
qualitativ hochwertiger PinPointer, wer hat mit den Geräten schon Erfahrung
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Nokta/Makro Anfibio Multi?
3D Druckteile
XP Deus Update 5.21
ORX-DEUS Schutzhülle
Xpointer Pinpointer Sonderangebot für Forenmitglieder - 10 € Rabatt
NEU!!! Bodenscanbrille - Die Revolution in der Ortungstechnik
NEU!!! Bodenscanbrille - Die Revolution in der Ortungstechnik
GOLDEN MASK DEEP HUNTER Pro2
Cors Strike Spule für Nokta Impact
Metalldetekor selber gebaut
Mein neuer PP
Minelab VANQUISH
Video zum Teknetics G2+

Wir empfehlen...

Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...

Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...