Test- und Erfahrungsberichte aus dem Sondengängerforum
Teknetics T2+ - Teknetics Metalldetektoren
Laut MD H B hat Teknetics was Neues angekündigt. Einen T2+
https://goo.gl/4bHG48
Viel gibt es da aber noch nicht zu sehen. smilie_sh_063.gif
Goldene Grüße grinsende-smilies-0028.gif
Ich war auch schon immer am Überlegen,da dieser ja
eine sehr gute Tiefenleistung haben soll.
Was mich aber abschreckte waren die Minuspunkte was das Gestänge betrifft.
Beurteilungen von wacklig bis Müll.
Denke die hinken da um einiges hinterher smilie_sh_063.gif
hi ,
die Sonde ist wie der Vorgänger wohl hauptsächlich für den US-Markt gedacht. Wird man dann am aktuellen Display erkennen. Würde mich trotzdem interessieren, was die Yankees da aus dem Zylinder heraus purzlen lassen. nahrung_0245.gif
Saludos
Hallo,
ich habe den T2 SE im Jahr 2013 gekauft. Da wackelt bis Heute gar nichts am Gestänge.
Gerade mit der Tiefenleistung, dem Gestänge und der Ruhe bei Zäunen und unter Stromleitungen bin ich sehr zufrieden.
Gruß UdoR
Ich habe den T2
Bin damit zufrieden nur mit dem Gestänge das stimmt
es ist ein wenig Wackelig
Die Tiefenleistung ist Super auf dem Acker einen Heller Knappe 30 cm Tief
Und ebissel übergewichtig finde ich Ihn auch
mit der Großen Spule is nach 4 Stunden erst ma Pause anegsagt smilie_smoke_064.gif
Der Eurotec den ich auch noch habe ist vom Gewicht her besser und ich finde von der Leistung is der auch Super
Naja Schaumerml der XP Deus würde mir auch Recht gut stehen is schon e geiles Gerät
Ich hab zwar keinen T2, aber den Patriot von Teknetics. Das Gerät soll ja sehr ähnlich dem T2 sein.
Also das Gestänge selbst macht keine Probleme und die Tiefenleistung ist wesentlich besser wie bem 300i mit Corsespule
( anderen Verfleich hab ich nicht ). Auch die Unterscheidung der Signale was was ist ( sein könnte ) ist klasse.
Die Kleinteileempfindlichkeit macht mich noch wahnsinnig. Hole manchmal etwas raus was der MD klar signalisiert aber der Pointer erst wenige Milimeter vor Kontakt reagiert. Auch die SL Funktion ( weis nicht ob der T2 die auch hat ) ist eine super Funktion.
Gruß aus dem Harz
Was ist die SL Funktion ?
bei der Funktion muß man langsam schwenken, im Ergebnis erhöht sich die Fundtiefe und auch die "Bestimmung" des Bodenfundes
ist präziser . Sehr gut bei Nachsuche bzw. Hortfunden.
Gruß aus dem Harz
Ich hatte mal den (einen) T2. Aber von ner SL-Funktion höre ich das erste mal.
Am T2 hat mich ganz einfach der irgendwie nervige Qietschton gestört.
Für mich klingen die Töne beim GM5 viel "reiner".
Ich hatte mal den (einen) T2. Aber von ner SL-Funktion höre ich das erste mal.
Am T2 hat mich ganz einfach der irgendwie nervige Qietschton gestört.
Für mich klingen die Töne beim GM5 viel "reiner
Ja, ich schrieb ja auch über den Patriot, der vom gleichen Hersteller in der gleichen Preislage wie der T2 ist.
Also mein T2 het keine SL Funktion
Quitschton hat mein T2 auch nicht die Töne finde ich Besser als bei meinem Eurotek Pro
Der Garrett ACE 300i ist ein Metalldetektor für Hobbyeinsteiger. Er hat im Gegensatz zum ACE 200i eine Punktortungsfunktion und eine etwas größere Suchspule
Mehr Infos...
Diesen Beitrag im Forum weiterlesen: Teknetics T2+
Weitere Themen:
Nokta & Macro
Fisher F75+
Whites MX 7
XP Deus update Anleitung.
XP Deus HF Elliptical Coil Test - Hunt In Difficult Conditions
Problem - Böse Steine und GM5
Welche Deus-Kombi kaufen?
Habe ich im Internet gefunden
HF Spule von XP. Erste Erfahrungen
Deus HF Spule Video
Minelab Pro-Find 35 pinpointer
HF-Spulen Vergleichstest
Nächtlicher Spaziergang mit der 22,5" HF
Garrett At Max
Garrett Ace 400i
Wir empfehlen...
Das beste Metalldetektorausrüstungspaket für Hobbyeinsteiger. Es enthält den leistungsfähigen Teknetics EuroTek PRO (LTE) und einen guten Pinointer. Mehr Infos...
Wir empfehlen zusätzlich die CORS Strike Hochleistungsspule. Mit dieser Spule kann man die Fundrate nochmals verdoppeln. Mehr Infos...